germanische Musik

germanische Musik
germanische Musik,
 
die Musik der germanischen Stämme vor ihrer Beeinflussung durch die griechisch-römische Antike und das Christentum. Die Quellen für ihre Kenntnis sind Funde von Musikinstrumenten (u. a. Luren, metallene Hörner, Knochenflöten, Harfen und Zupfleiern, deren Saiten über einen Steg liefen), Felsbilder, Berichte antiker Autoren über Gesang und Instrumentenspiel der Germanen sowie etymologische Schlüsse aus zum Teil bis heute lebendig gebliebenen Wortstämmen. Der Glaube an eine magische Wirkung der Musik ist u. a. in den Bereichen von Kult und Kampf nachzuweisen, dürfte aber auch für alle anderen Bereiche des Volkslebens gültig sein. Ein wohl weitgehend syllabisches, dem Sprechgesang nahes Singen (in römischen Zeugnissen als rau bezeichnet) mit starken Betonungen der Sprachakzente bewegte sich in einem relativ geringen, aber doch in Tonstufen fixierbaren Tonumfang. Nach der Christianisierung lebte die germanische Musik als vielfach von der Kirche bekämpftes heidnisches Überbleibsel z. B. bei den fahrenden Spielleuten noch mehrere Jahrhunderte weiter.
 
 
G. Keller: Tanz u. Gesang bei den Germanen (Diss. Bern 1927);
 F. Behn: Musikleben im Altertum u. frühen MA. (1954).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Musik der Romantik — Als Musik der Romantik (Romantik von altfranzösisch romance, Dichtung, Roman) bezeichnet man die beherrschende Stilrichtung der Musik des 19. Jahrhunderts. Die wichtigsten Eigenschaften der romantischen Musik sind die Betonung des gefühlvollen… …   Deutsch Wikipedia

  • Romantik (Musik) — Als Musik der Romantik (Romantik von altfrz. romance, Dichtung, Roman) (ca. 1790–1890) bezeichnet man die beherrschende Stilrichtung der Musik des 19. Jahrhunderts. Die wichtigsten Eigenschaften der romantischen Musik sind die Betonung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Romantische Musik — Als Musik der Romantik (Romantik von altfrz. romance, Dichtung, Roman) (ca. 1790–1890) bezeichnet man die beherrschende Stilrichtung der Musik des 19. Jahrhunderts. Die wichtigsten Eigenschaften der romantischen Musik sind die Betonung des… …   Deutsch Wikipedia

  • norwegische Musik. — nọrwegische Musik.   Wie in den anderen skandinavischen Ländern ist die Musik in Norwegen durch Instrumentenfunde bereits für die germanische Vorzeit belegt; später (frühe Zeugnisse in den Sagas) und bis in die jüngste Zeit gibt es eine… …   Universal-Lexikon

  • Die Fahne hoch — Das Horst Wessel Lied ist ein politisches Lied, das zunächst (seit etwa 1929) ein Kampflied der SA war und etwas später zur Parteihymne der NSDAP avancierte. Es trägt seinen Namen nach dem SA Mann Horst Wessel, der den Text zu einem nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Horst-Wessel-Lied — Das Horst Wessel Lied ist ein politisches Lied, das zunächst (seit etwa 1929) ein Kampflied der SA war und etwas später zur Parteihymne der NSDAP avancierte. Es trägt seinen Namen nach dem SA Mann Horst Wessel, der den Text zu einem nicht genau… …   Deutsch Wikipedia

  • Neopaganismus — oder Neuheidentum bezeichnet neuzeitliche religiöse und kulturelle Strömungen, die sich unter anderem an antikem, keltischem oder germanischem Heidentum oder an außereuropäischen religiösen Systemen, insbesondere dem Animismus, orientieren.… …   Deutsch Wikipedia

  • Jiddische Schreibmaschine — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Phonetik, Phonologie und Grammatik (vgl. Formatvorlage Sprache) Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • Jiddische Sprache — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Phonetik, Phonologie und Grammatik (vgl. Formatvorlage Sprache) Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • Jidisch — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Phonetik, Phonologie und Grammatik (vgl. Formatvorlage Sprache) Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”